IT
EN
DE
FR
IT
EN
DE
FR
Natur
+
Bären, Wölfe und Gämsen
+
Wolf
+
Den Wolf kennen lernen
Gämse
+
Die Gämse des Appennins
Zählungen
Fauna
+
Amphibien
Insekten
Säugetiere
Reptilien
Vögel
Beschreibungen
Flora
Arten-Richtlinien
Habitat-Richtlinien
Geologie
Geographie
Wälder
2010: Internationales Jahr der Biodiversität
Marsikanischer Bär
+
Aktuelles
Der marsikanische Braunbär Kurzbeschreibung
Den marsikanischen Braunbär kennen lernen
+
Wer ist der marsikanische Braunbär?
Steckbrief
Was frisst er
Biologie des Bären
Wo lebt er
Warum mit dem Bären leben
Verteilung der Bären in der Welt
Der Braunbär in Europa
Verteilung und Erhaltungszustand in Europa
Hauptrisikofaktoren
Der Bär und der Mensch
Legenden und volkstümliche Erzählungen
Geschichte und Kuriositäten
Wusstest du das?
Er ist da, aber man sieht ihn nicht
Die Forschung im Dienste der Erhaltung
Das Projekt "Bär des Parks"
Die Herausforderung der Erhaltung
Erhaltung und institutioneller Rahmen
Vorgehensweise zur Rettung des Bären
Nützliche Tipps
FAQ über den Baren
Unsere Bären
PATOM
+
Kartographie
+
Bericht
Modelle und Tabellen
Faq
Verwaltungsbehörde
Durchführungsprotokolle
Überwachung
+
Zählung der Weibchen mit Jungtieren
Genetische Überwachung
Sterblichkeit und Todesursachen
Überwachungsnetz
Überblick über den marsikanischen Bären
Abwicklungsstrategien
+
Schadensverhütung
Ersatzleistung bei von Bären verursachten Schäden
Plan über Massnahmen gegen streunende Tiere
Ausübung der Jagd in ZPO
Gesundheitsüberwachung
Giftsuchhundezentren
Tierzucht
Zutrauliche Bären
Verfahrensweise beim Auffinden von toten Bären
Protokoll zur Wiedereinbringung von elternlosen Jungtieren
Fauna-Gebiete
Waldgebiete
Belästigung
Verbreitung und Didaktik
Studien und Forschungsarbeiten über den Bären
Projekte LIFE
+
Projekt LIFE Arctos
Bibliographie
Veranstaltungen
Multimedia
+
Bilder
Videos
Den Park erleben
+
Karte des Parks
Anfahrt
Die vier Jahreszeiten
+
Frühjahr
Sommer
Herbst
Winter
Die Ortschaften des Parks
+
Gemeinden der Region Abruzzen
Gemeinden der Region Molise
Gemeinden der Region Latium
Kunst, Kultur und Traditionen
+
Musikgruppen
+
Associazione Calamus
Theatergruppen
+
Associazione Culturale Il Cervo
Veranstaltungen und Initiativen
Die Besucherzentren des Parks
Fauna-Gebiete
Dienstleistungen für Besucher
Fortbewegung im Park
+
Zu Fuss
Mit dem Fahrrad
Zu Pferd
Routennetz
Wo man schläft
Wo man isst
Qualitätsprodukte
+
Produkte
Hersteller
Freiwillige Mitarbeit
+
Projekt Freiwillige Mitarbeit
Programme Freiwillige Mitarbeit
Wie wird man Freiwilliger Mitarbeiter
Nüzliche Informationen
Didaktik
+
Zentren für Umweltbildung
Schulen
Praktikum
Seminare
Veranstalter
Online-Laden
Multimedia
+
Bildergalerie
Videogalerie
Fotobooks
Wetterbericht
Parkbehörde
+
Die Geschichte des Parks
Zielsetzung
Gremien der Behörde
+
Vorsitzender
Vorstand
Verwaltungsrat
Rechnungsprüfungsausschuss
Gemeinschaft des Parks
Organisationsstruktur
+
Direktion
Personaldienstleistungen
Verwaltungsbereich
Wissenschaftlicher Bereich
Bereich Schutz und Entwicklung des Gebietes
Verordnungen und Aktivitäten
Planungsinstrumente
+
Plan des Parks
Geschäftsordnung des Parks
Vereinbarungen mit den Gemeinden
Bewirtschaftungsplan Standorte "Natura 2000"
+
Einführung
Unterlagen - Kartographie
Weideflächenplan
Park und Netz "Natura 2000"
5 per mille
Zivildienst
Praktikum
Umweltzeichen des Parks
Projekte, Studien und Forschungsarbeiten
+
Europäische Projekte
Europäische Charta für Nachhaltigen Tourismus
Erhaltung der Biodiversität
Erhaltung des Hasen "Italica"
Antike Wälder
Der Herzschlag des Waldes
Aktuelles
Newsletter
Online-Register
Transparente Verwaltung
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
+
Formblätter
Beanstandungen und Anregungen
Mit dem Nutzer kommunizieren
Bücher und Veröffentlichungen
Historisches Archiv
+
Katalog
Inhaltsverzeichnisse
Unterlagen
Eintragungen im Archiv
Überwachungsdienst
Kontakte
+
Zertifizierte Post
HINWEIS - Überwachte begrenzte Besucherzahl
In einigen Gebieten, wo die Gämsen der Apenninen und der marsikanische Braunbär leben
DEN PARK FOTOGRAFIEREN
Es gibt ihn wieder: den Naturfoto-Wettbewerb der Nationalparks Stelvio, Gran Paradiso, Abruzzo,...
Life-Projekt über den Bär: Besuch der Europäischen Kommission
Der Ablauf des ARCTOS Life-Projekts nähert sich: Innerhalb von drei Monate, nach 4 Jahren...
Bevölkerungswachstum für die Abruzzengämse im Parco Nazionale d'Abruzzo, Lazio e...
Das ist die gute Nachricht, die infolge der vom Park durchgeführten Zählung innerhalb...
Vorführung des Projektes Life "MIPP"
Die Forscher werden ihre Aktivität am Dienstag 22. Juli um 11.00 Uhr im Konferenzraum des...
Alle News
Scopri gli eventi del Centenario congiunto con il Parco Gran Paradiso
Initiativen und Veranstaltungen
<
Pescasseroli, Lecce nei Marsi - Sa 7 Oktober
Entdeckung des Bären (Bearwatching)
(
Ecotur
)
Pescasseroli, Lecce nei Marsi - Sa 14 Oktober
Entdeckung des Bären (Bearwatching)
(
Ecotur
)
Pescasseroli, Lecce nei Marsi - Sa 21 Oktober
Entdeckung des Bären (Bearwatching)
(
Ecotur
)
Pescasseroli, Lecce nei Marsi - Sa 28 Oktober
Entdeckung des Bären (Bearwatching)
(
Ecotur
)
Pescasseroli, Lecce nei Marsi - Mi 1 November
Entdeckung des Bären (Bearwatching)
(
Ecotur
)
Pescasseroli, Lecce nei Marsi - Sa 4 November
Entdeckung des Bären (Bearwatching)
(
Ecotur
)
>
Routen und Wanderwege
Karte des Parks
Überwachung
Karte
Shop
Bilder
Videos
Den Park erleben
Freiwillige Mitarbeit
Die Ortschaften
Ortschaften und kleine Dörfer
, die ihre Identität zum grössten Teil bewahrt haben
Schlafen
Zuverlässigkeit und Unverfälschtheit für
Tourismus mit Qualitåt
Essen
Traditionelle Küche und familiäre Gastfreundschaft
in allen Orten des Parkes
Freiwillige Mitarbeit
Freiwillige Mitarbeit im Dienste die Natur.
Eine einmalige Lebens- und Berufserfahrung
Life Bear
Smart Corridors
L'Orso e la
Formica
il Battito
della Foresta
Faggete
UNESCO
Progetto
Floranet
Progetto Life
Safe-Crossing
Progetto Life
Prognoses
Progetto Life
Coornata
Progetto Conservazione
Lepre italica
Portale
Cartografico
Folge dem Parco Nazionale d’Abruzzo, Lazio e Molise
Tritt in Kontakt mit dem Park über die sozialen Netzwerke und benutze #parcoabruzzo für deine Fotos und Posts
NewsLetter Parco Nazionale d’Abruzzo, Lazio e Molise
Gib deine E-Mail-Adresse ein:
© 2023 Ente Parco Nazionale d'Abruzzo Lazio e Molise
viale Santa Lucia - 67032 Pescasseroli (AQ)
Tel. 0863/91131 - Fax 0863/912132
E-mail:
info@parcoabruzzo.it
-
Posta certificata
Parks.it-autor